Finanzielle Förderung von Kleinunternehmen in Afrika

Image
Collage von erfolgreichen WIDU-Unternehmern
WIDU.africa
bietet finanzielle Förderung und Coaching für Kleinunternehmen in teilnehmenden afrikanischen Ländern
Image
Bild einer erfolgreichen WIDU.africa-Unternehmerin
Kidawa Entertainment
Fördern mit Filmen: Medienproduktion für und mit jungen Menschen in Kenia
Image
Eine Hand hält ein Mobiltelefon, das das Widu-Projekt-Dashboard zeigt
WIDU.africa
bietet finanzielle Förderung und Coaching für Kleinunternehmen in teilnehmenden afrikanischen Ländern
Image
Food Security KE
Image
Hero_Thank you for supporting my business-EN
Image
Tunisia Hero 4 Homepage
WIDU Tunesien
Tunesier im Ausland, unterstützen Sie Ihre Verwandten in Tunesien bei der Gründung und Entwicklung ihrer Unternehmen!

Sie sind Teil der afrikanischen Diaspora und möchten ein Unternehmen Ihrer Familie oder Ihrer Freunde unterstützen?

Bewerben
Logos of german cooperation and GIZ GmbH

Lerne den WIDU-Prozess kennen

Teilnehmende Länder
Unser Erfolg in Zahlen
Image
female entrepreneurs
45.00
%
Unternehmerinnen
Image
success joint projects
3737.00
Teilnehmende Unternehmen
Image
disbursed grants
5.00
.4 Mio.€
Ausgezahlte Zuschüsse

Über WIDU

WIDU.africa wird von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der afrikanischen Diaspora in Europa wendet WIDU einen innovativen Ansatz an, der Finanzierung und Coaching kombiniert, um neue und bestehende Kleinunternehmen in Afrika zu stärken, was wiederum zur Schaffung neuer Arbeitsplätze führt. 

Lesen Sie mehr über WIDU.

Häufig gestellte Fragen

open
FAQ
faq item

1. Wann bin ich für WIDU berechtigt?

1. Diaspora-Fördernder

• Mindestens 18 Jahre alt.

• Hat einen gültigen Reisepass von einem der teilnehmenden afrikanischen Länder sowie eine Aufenthaltserlaubnis für eines der teilnehmenden europäischen Länder, oder hat die Staatsbürgerschaft von einem der teilnehmenden europäischen Länder.

2. Entrepreneur*in 

• Mindestens 18 Jahre alt.

• Lebt in einem der teilnehmenden afrikanischen Länder.

• Hat die Staatsbürgerschaft von einem der teilnehmenden afrikanischen Länder.

• Würde gerne ein Unternehmen gründen oder ein kleines Unternehmen (mit weniger als 20 Mitarbeitern) expandieren.

• Hat Zugang zu einem Bankkonto oder zu einem mobilen Geldtransferaccount, um den Zuschuss erhalten zu können.

Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kriterien gelten, je nachdem für welchen Zuschuss Sie sich bewerben.

2. Wie kann ich mich registrieren?

Der Registrierungsprozess für WIDU läuft wie folgt ab: 

• Ein Mitglied der Diaspora aus einem teilnehmenden europäischen Land registriert sich auf https://widu.africa/

• Der/die Diaspora-Fördernde erhält einen Registrierungslink, mit dem er/sie ein Konto erstellen kann. 

• Nach der Erstellung des Kontos kann der/die Diaspora-Fördernde eine/n Unternehmer*in aus einem teilnehmenden Land einladen, indem er/sie dessen E-Mail-Adresse eingibt.

• Der/die Unternehmer*in erhält eine E-Mail mit einem Link. Wenn er/sie darauf klickt, kann er/sie sich für WIDU registrieren. 

• Ihr WIDU-Team ist vollständig; Sie können Ihre Projektinformationen eingeben.

Bitte schauen Sie sich unser Erklärvideo an.

3. Wie hoch ist der Zuschuss?

Der Zuschuss hängt von Ihrem individuellen Projekt ab und davon, für welches Verfahren Sie sich bewerben:

Original WIDU Zuschuss

• 250 bis 2.500 € (abhängig von der gemeinsamen Investition)

Corona Business Zuschuss

• Bis zu 2500 €

Weitere FAQs finden Sie hier.

Updates & Events

WIDU ist immer kostenlos

WIDU.africa bittet weder Diaspora-Fördernde noch afrikanische Unternehmer*innen, noch deren Verwandte oder Freunde, für unsere Dienstleistungen zu bezahlen. Die Finanzierung und das Coaching von WIDU.africa ist und wird immer kostenlos sein. 
Stimmen Sie unter keinen Umständen zu, einen Teil Ihrer WIDU.africa-Förderung an einen Makler oder Zwischenhändler zu geben. Diese Vermittler verstoßen gegen das Gesetz und werden von uns belangt.