Am 7. Oktober 2020 fand eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion zum Thema statt: „Einbeziehung der Diaspora in die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Afrika – Ein neuer ‚Goldstandard‘ in der Entwicklungszusammenarbeit?“ Bei dieser Veranstaltung kamen Experten, politische Entscheidungsträger und Geschäftsleute zusammen, um die entscheidende Rolle der afrikanischen Diaspora bei der Förderung nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung und der Schaffung von Arbeitsplätzen auf dem Kontinent zu diskutieren.
Eröffnungsworte und Einblicke
Die Sitzung begann mit den Begrüßungsreden von Günter Nooke, einer führenden Persönlichkeit in den deutsch-afrikanischen Beziehungen, und Dr. Karamba Diaby, Mitglied des Deutschen Bundestages. Ihre Eingangsreden betonten die wachsende Bedeutung des Engagements der Diaspora als Katalysator für Unternehmertum, Investitionen und Wirtschaftswachstum in Afrika.

Podiumsdiskussion der Experten
Nach den Begrüßungen folgte eine dynamische Podiumsdiskussion mit:
- Fred-Eric Essam, Manager bei IBM, der Einblicke in die Nutzung von Technologie und Innovation zur Stärkung diaspora-getriebener Unternehmensinitiativen gab.
- Lucy Larbi, Vorsitzende von Future of Ghana Germany e.V., die Programme vorstellte, die afrikanische Unternehmer unterstützen und Diaspora-Investoren mit lokalen Start-ups verbinden.
- Dr. Sylvie Nantcha, Vorsitzende von The African Network of Germany e.V., die die Herausforderungen und Chancen bei der Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze durch Diaspora-Netzwerke erläuterte.
- Wolfram Zunzer, Projektmanager bei WIDU.africa, der darlegte, wie digitale Plattformen Diaspora-Investitionen in Mikro- und Kleinunternehmen in Afrika erleichtern.
Die Diskussion behandelte praktische Strategien, um Diaspora-Ressourcen zu mobilisieren, Wissen zu teilen und Partnerschaften zu fördern, die direkt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Entwicklung in afrikanischen Ländern beitragen.
Warum das Engagement der Diaspora wichtig ist
Die afrikanische Diaspora spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit, indem sie finanzielle Mittel, Fachwissen und globale Netzwerke in lokale Gemeinschaften einbringt. Die Referenten hoben hervor, wie diaspora-geführte Initiativen Finanzierungslücken für KMU schließen und langfristige wirtschaftliche Effekte erzielen können.
Zugang zur Veranstaltung und Aufzeichnung
Für Interessierte an der gesamten Sitzung, einschließlich aller Reden und Podiumsdiskussionen, steht eine YouTube-Live-Aufzeichnung der Veranstaltung zur Verfügung. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die von den Teilnehmern geteilten Erkenntnisse und liefert praxisnahe Hinweise für politische Entscheidungsträger, Entwicklungsakteure und Unternehmer.
Veranstalter und Zusammenarbeit
Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro von Dr. Karamba Diaby und der German Africa Foundation organisiert. Sie zeigt eine starke Partnerschaft zwischen Regierung, Zivilgesellschaft und Entwicklungsorganisationen, die sich für die Stärkung des Engagements der Diaspora und die Förderung wirtschaftlicher Chancen in Afrika einsetzen.
Die Podiumsdiskussion unterstrich die Bedeutung von Diaspora-Investitionen und Zusammenarbeit bei der Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze in Afrika. Durch die Kombination von politischer Unterstützung, technologischer Innovation und Diaspora-Netzwerken bieten solche Initiativen neue Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit und ebnen den Weg für inklusive wirtschaftliche Entwicklung und Empowerment auf dem Kontinent.