Kenya Quarterly Update July Sept

📰 WIDU Kenia – Vierteljährliches Update | Juli bis September 2025

Wir freuen uns, Ihnen die dritte Ausgabe des WIDU Kenya Quarterly Updates für das Jahr 2025 zu präsentieren, die den Zeitraum von Juli bis September abdeckt. Diese Ausgabe vereint inspirierende Geschichten, bedeutende Fortschritte und zentrale Entwicklungen von WIDU in Kenia, unserer Partner*innen sowie unserer lebendigen Diaspora-Community.

Wie immer dient dieser Newsletter als Brücke zwischen Unternehmer*innen, Diaspora-Spender*innen und Entwicklungspartner*innen, damit wir gemeinsam informiert, inspiriert und vernetzt bleiben, um unsere gemeinsame Vision von inklusivem Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und nachhaltigem Unternehmertum in Kenia voranzutreiben.

👉 Zum vollständigen Newsletter:  Quarterly Update of WIDU Kenya | July to September 2025

📈 WIDU Kenia in Zahlen – Ein Blick auf die Wirkung

Dieses Quartal war geprägt von Wachstum, Resilienz und Innovation.

WIDU Kenia hat seine Bemühungen fortgesetzt, lokale Unternehmer*innen durch finanzielle Unterstützung, individuelles Coaching und Zugang zu Netzwerken, die das nachhaltige Wachstum von Kleinst- und Kleinunternehmen stärken, zu fördern.

Gleichzeitig hat unser Engagement mit Diaspora-Gemeinschaften in ganz Europa einen historischen Meilenstein erreicht. Damit positioniert sich WIDU positioniert als einzigartige Plattform, die Geldsendungen in produktive Investitionen lenkt, Leben verändert und Gemeinschaften stärkt.

Bis heute wurden erreicht:

  • Ausgezahlte Zuschüsse: 2,14 Millionen Euro
  • Private Investitionen durch Diaspora-Förder*innen und Unternehmer*innen: 2 Millionen Euro
  • Durchgeführte Coaching-Sitzungen: 3.400
  • Zufriedenheitsrate der Unternehmer*innen: 97 %
  • Genehmigte Projekte: 1.465
  • Durchschnittlich 3.171 neue und erhaltene Arbeitsplätze pro Projekt, davon 54 % von Frauen besetzt

📢 Neuigkeiten & Aktuelle Aktivitäten – Ein Blick hinter die Kulissen von WIDU Kenia

  • Ausweitung von WIDU in Europa: Die Plattform ist jetzt in 29 europäischen Ländern (alle EU-Mitgliedstaaten sowie die Schweiz und Norwegen) zugänglich, wodurch eine breitere Einbindung der Diaspora sowie verbesserte Finanzierungs- und Coaching-Systeme ermöglicht werden. 

  • Fortschritt des Local Calls ProSEET: Die Umsetzung wird in Turkana West mit 134 Unternehmer*innen (43 % Geflüchtete, 57 % Aufnahmegemeinschaften, 57 % frauengeführt) fortgeführt. Erfolgsgeschrichte: Das Unternehmen Mama Samaki in Kakuma hat seinen Betrieb mithilfe von Solartechnologie und Kühllagerung modernisiert.

  • Besuch des kenianischen Außenministeriums zu Diaspora-Angelegenheiten: Die Deutsche Botschaft und eine GIZ-Delegation trafen sich mit der Staatssekretärin Hon. Frau Roseline Njogu, um die Zusammenarbeit bei Diaspora-Engagement und Arbeitsmigration zu stärken.

  • Delegationsbesuch in Uasin Gishu & Nandi: Teams von WIDU, GIZ und SDDA besuchten geförderte Unternehmen, darunter: Edka Concepts (Verteilung von 12.500 Setzlingen an 300 Landwirte), Medglobe Clinic Emerald Valley Medical Center, Kipkenda Poultry Farm, und Samoo Hills Tea.

  • Stimmen aus der Diaspora: Vertreterinnen der kenianischen Diaspora in Deutschland, Angela Hainja und Caro Mawangi, tauschten sich mit Unternehmer*innen und Coaches aus.

  • AU-AIR Expertenworkshop: WIDU nahm am Workshop des Africa Institute for Remittances teil, um gemeinsam mit Regierungsvertreter*innen aus Benin, Äthiopien, Gambia, Kenia, Sambia und Simbabwe den Entwurf des Dokuments „Strategien zur Nutzung von Rücküberweisungen und Diaspora-Engagement“ zu überprüfen.

  • Jährliches KWIG-Kulturevent in Deutschland: WIDU nahm am Event der Kenyan Women in Germany teil, um Kontakte zu Förder*innen aus der Diaspora zu knüpfen, über die neuesten Verbesserungen der Plattform zu informieren und die kenianische Kultur im Ausland zu feiern.

📅 Bevorstehende Aktivitäten

  • 5. Oktober 2025 – Virtuelle Infoveranstaltung von WIDU Kenia
  • 13.–17. Oktober 2025 – Regionaler Strategieplanungs-Workshop in Tunesien

👉 Zum vollständigen Newsletter:  Quarterly Update of WIDU Kenya | July to September 2025

Dieser Newsletter ist ein wichtiges vierteljährliches Kommunikationsinstrument, das dazu dient, unsere Partner*innen und Akteur*innen des Ökosystems über die laufenden Aktivitäten, Erfolge und Wirkungen von WIDU in Kenia zu informieren.

Mit diesen Updates möchten wir konkrete Fortschritte sichtbar machen, inspirierende Geschichten teilen und Einblicke in die positiven Veränderungen geben, die WIDU in der Region bewirkt.