WIDU.africa freut sich, ankündigen zu können, dass Mitglieder der afrikanischen Diaspora, die in einem beliebigen Land der Europäischen Union leben, an dem Programm teilnehmen und einen Verwandten oder einen Freund bei seinen unternehmerischen Bemühungen in der Heimat unterstützen können!

Auf dem Weg zu größeren Horizonten und einer nachhaltigen Zukunft
WIDU.africa hat sich zu einer kontinuierlichen Entwicklung verpflichtet, mit dem Ziel, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Diaspora-Mitgliedern und lokalen Unternehmer*innen zu erweitern. In diesem Sinne erweitern wir unseren Horizont, um die Kluft zwischen der Diaspora und ihrem Heimatland zu überbrücken.
Ab sofort können Diaspora-Mitglieder mit Wohnsitz in einem beliebigen Land der Europäischen Union, die die Teilnahmekriterien erfüllen, mit Verwandten oder Freunden in ihrem Heimatland zusammenarbeiten, um ihre Geschäftsidee in die Tat umzusetzen.

Verstärkung der lokalen Wirkung durch neue Partnerländer der Europäischen Union
Die Ausweitung unserer Reichweite bietet die Möglichkeit, das Engagement der Diaspora zu stärken und eine größere Anzahl afrikanischer Diaspora-Gemeinschaften in bisher nicht förderfähigen Ländern einzubeziehen. Durch die Öffnung von WIDU für die gesamte Europäische Union (einschließlich der Schweiz und Norwegen) laden wir ein breiteres Spektrum von Geber*innen ein, sich an kleinen Aktionen zu beteiligen, um eine größere Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig erleichtert dieser Ansatz eine stärkere Verbindung zwischen Diaspora-Mitgliedern und lokal verwurzelten Unternehmen.
Darüber hinaus haben lokale Unternehmer*innen Zugang zu einem breiteren Netzwerk von potenziellen Diaspora-Mitgliedern, mit denen sie gemeinsam am WIDU.africa-Programm teilnehmen können.
Hier die neue Liste der förderfähigen Länder, aus denen ein/e Diaspora-Geber*in teilnehmen kann: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.

"Die Überweisungen der Diaspora haben in Afrika eine große Rolle gespielt. Der Rat, den ich anderen Diasporas wie mir geben würde: Wenn ihr wisst, dass jemand irgendwo einen Durchbruch erzielt hat, gebt niemals auf. Unterstützt weiter. - George Taita, Geber aus der kenianischen Diaspora
WIDU.africa: Echte Veränderungen durch eine digitale Plattform vorantreiben
WIDU.africa wird in sechs afrikanischen Ländern durchgeführt: Kamerun, Äthiopien, Ghana, Kenia, Togo und Tunesien. In diesen sechs teilnehmenden Ländern hat WIDU mehr als 7.440 Projekte unterstützt, die zur Schaffung und Erhaltung von 16.220 Arbeitsplätzen geführt haben, von denen 52 % von Frauen besetzt sind. Insgesamt hat WIDU 12,12 Millionen Euro in Form von Zuschüssen ausgezahlt, um verschiedene Kleinst- und Kleinunternehmen bei ihren unternehmerischen Ambitionen zu unterstützen.
Nach und nach schafft die Zusammenarbeit zwischen der Diaspora und den lokalen Unternehmer*innen neue Arbeitsplätze, erhöht das Einkommen, fördert die Innovation und stärkt das Unternehmertum.
Diese positiven Veränderungen sind die Grundlage für die Mission von WIDU.africa.
"Meine Teilnahme an WIDU war für uns sehr hilfreich. Ich habe meine Mutter mit ihrem Gemüsegarten unterstützt, der Gemüse für die Schule liefert." - George Taita, Geber aus der kenianischen Diaspora
Wenn Sie ein Mitglied der afrikanischen Diaspora in einem der 29 europäischen Länder sind, die für WIDU.africa in Frage kommen, und weitere Informationen über das Programm und den Bewerbungsprozess erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter diaspora@widu.africa.