15,395 GHS in Grant | 4 Jobs Created (1 For a Woman) | New Working Tools

Eine Zukunft schweißen: Ein Unternehmen baut auf Fähigkeiten in Ghana 

Jugendliche ausbilden, Arbeitsplätze schaffen und Stahl formen: Stephen Orlando Mensahs Unternehmen Metal Engineering Services in Ghana wächst – dank dem Original WIDU-Zuschuss. Stephen Orlando Mensah hatte die handwerklichen Fähigkeiten, die Leidenschaft und die Vision. Was ihm fehlte, war der Zugang zu den richtigen Werkzeugen und ein Raum zum Wachsen. 

Als zertifizierter Schweißer und Metallbauer, ausgebildet am Don Bosco Technical Institute und später an der Gratis Foundation, wusste er genau, wie man mit Metall arbeitet. Jahrelang betrieb er sein kleines Schweißgeschäft buchstäblich „unter dem Baum“ - im Freien, ohne richtige Werkstatt und ohne moderne Ausrüstung. Mit Hilfe seiner Familie gelang es Stephen, einen geeigneten Raum für seine Arbeit zu schaffen. Doch es gab noch einige Hindernisse. In Ghanas West-Nord-Region, wo der Zugang zu Finanzmitteln begrenzt ist und die meisten Banken Sicherheiten verlangen oder hohe Zinssätze verlangen, konnte Stephen die für seine Expansion erforderlichen Mittel nicht aufbringen. An dieser Stelle kam WIDU ins Spiel. Mit dem Original WIDU-Zuschuss konnte Stephen in professionelle Ausrüstung für sein Unternehmen investieren. 

 

Stephen Orlando Mensah, business owner of Metal Engineering Services, with two employees.
Stephen Orlando Mensah, business owner of Metal Engineering Services, with two employees.

 

Moderne Werkzeuge, neue Chancen – und Jobs für die Zukunft 

Mit Hilfe von WIDU und seinem Diaspora-Spender Kingsley sieht Stephens neuer Arbeitsplatz heute ganz anders aus als zu Beginn. Dank der Gesamtinvestition von 5.000 Euro stehen auf dem betonierten Boden nun eine moderne Schweiß- und Fertigungsgeräte. Mit diesen Geräten kann er größere Aufträge annehmen und professionellere Ergebnisse liefern - von einbruchsicheren Systemen bis hin zu Landmaschinen und Lebensmittelverarbeitungsanlagen.  

"Dank des Zuschusses konnten wir moderne Arbeitsmittel erwerben, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Schon mit der Anschaffung unserer Werkzeuge haben wir angefangen, Gewinne zu erzielen", sagt Stephen. 

Doch Metal Engineering Services ist mehr als nur ein Dienstleistungsbetrieb. Stephens Ziel ist es auch, junge Menschen im Bereich Schweißtechnik und Metallverarbeitung auszubilden. Das ist nicht nur eine Vision: Das Unternehmen hat bereits vier neue Arbeitsplätze geschaffen, und weitere werden folgen, wenn der Betrieb wächst. 

 

Stephen Orlando Mensah operating a drilling machine in his workshop.
Stephen Orlando Mensah operating a drilling machine in his workshop.

 

Wachstum mit Weitblick: Von der Werkstatt zum Lernzentrum 

Die Vision von Metal Engineering Services endet nicht beim heutigen Stand. Aufgrund der steigenden Nachfrage in der Region – vor allem von Kundinnen und Kunden, die sonst Schweißarbeiten in weit entfernten Städten wie Kumasi oder Takoradi beauftragen müssten – möchte Stephen sein Unternehmen zur führenden Metallwerkstatt und Ausbildungsstätte in der Western North Region entwickeln. 

Und das ist nicht nur ein persönlicher Gewinn. Das Wachstum von Metal Engineering Services trägt zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung, zur Berufsausbildung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei - genau die Art von Wirkung, die WIDU mit seinem Ansatz unterstützen will, der die Finanzierung durch die Diaspora mit strukturiertem Business Coaching und Zuschüssen kombiniert. 

Für Stephen Orlando Mensah ist das erst der Anfang. Aber es ist ein starker Anfang – verwurzelt in der Gemeinschaft, getragen von Fachwissen und ermöglicht durch partnerschaftliche Unterstützung. 

 

Stephen Orlando Mensah with his employee in their workshop in Ghana.
Stephen Orlando Mensah with his employee in their workshop in Ghana.

Success Stories

image/svg+xml widu_logo_blue_vertical Created with Sketch.