4 Jobs geschaffen

Hela Majdoub, die einen Master-Abschluss in Design und Bild hat, war schon immer von dem Wunsch beseelt, durch ihre Kreativität zur Förderung des tunesischen Kulturerbes beizutragen. Dieser Ehrgeiz führte zur Gründung von Gloristory, einem Verlag mit Sitz in der Region Bizerte im Norden Tunesiens, der sich auf Brettspiele mit sozialer Verantwortung spezialisiert hat. Helas erstes Projekt, „Heroes of Tunisia“ (Helden Tunesiens), soll den Menschen helfen, das historische Erbe Tunesiens auf unterhaltsame und integrative Weise zu entdecken, indem es die wichtigsten Persönlichkeiten der Geschichte des Landes vorstellt. Das Kartenspiel kann von sehbehinderten oder blinden Menschen auch in Blindenschrift gelesen werden, wodurch Brettspiele integrativer werden.

Rechtzeitige finanzielle Unterstützung von WIDU.africa

Dank der Unterstützung von WIDU.africa und des Zuschusses, den es im Rahmen des #WomenCall in 2023 erhalten hat, hat Gloristory seine Entwicklung beschleunigt, indem es technologische Innovationen in sein Lernspiel integriert hat. Heroes of Tunisia“ bietet nun ein hybrides Erlebnis, das ein physisches Kartenspiel und eine Augmented-Reality-Mobilanwendung kombiniert. Dieser immersive Ansatz lädt die Spieler dazu ein, die emblematischen Figuren der tunesischen Geschichte zu entdecken, indem sie mit ihnen in 3D interagieren. 

"Die Investition von WIDU hat es uns ermöglicht, einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen, indem wir unser Team verstärkt und Augmented Reality in unser Konzept integriert haben“, erklärt Hela. „Das Unternehmen konnte einen freiberuflichen, auf Spiele spezialisierten Entwickler einstellen, der die historischen Figuren in 3D modelliert und die erste Version der Anwendung entwickelt. Darüber hinaus hat die Anschaffung einer neuen IT-Ausrüstung und eines 3D-Druckers den Produktions- und Innovationsprozess erheblich verbessert.“ 

Héros de Tunisie, card game
Héros de Tunisie, card game

Diese Fortschritte waren zwar entscheidend, stellten aber auch eine Herausforderung dar, insbesondere in Bezug auf das Zeitmanagement und die Personalressourcen. „Der Rekrutierungsprozess und die Entwicklung der Anwendung haben länger gedauert als erwartet, aber dadurch konnten wir unseren Ansatz verfeinern und ein Qualitätsprodukt garantieren“, betont Hela.

Eine Brücke zwischen Geschichte und Moderne

Heute möchte Gloristory seine Wirkung ausweiten, indem es seine Spiele tunesischen Familien, der Diaspora und internationalen Geschichtsliebhabern zugänglich macht.   

"Wir planen, unsere Produkte in physischen Verkaufsstellen wie Concept Stores, Buchhandlungen, historischen Stätten, Museen, Hotels und Pensionen als Geschenkartikel und Souvenirs zu vermarkten, die für Tunesien repräsentativ sind. Wir planen auch, unsere Produkte online auf unserer Website anzubieten." 

Dank seiner Originalität und Einzigartigkeit ist „Héros de Tunisie“ eine echte Brücke zwischen Tradition und Moderne, die zur Aufwertung des tunesischen Kulturerbes beiträgt und alle Generationen, von den Jüngsten bis zu den Ältesten, einlädt, das kulturelle und historische Erbe Tunesiens zu entdecken.