Cheesy Vaga, Zwischen Nachhaltigkeit und Innovation in der Béja-Milchwirtschaft

Als Leiterin einer Genossenschaft verändert Dhekra den Milchsektor in Béja im Norden Tunesiens

Vom Traum zum Klassenzimmer: Angela verbessert die Bildung in ihrem kenianischen Dorf

Erfahren Sie mehr über eine Grundschule in Kenia, die interkulturelles Verständnis ermöglicht

Lederschuhe und -accessoires mit einem Hauch von Liebe und Kunst.

Yolanda Odidas in Kenia hergestelltes Leder, von WIDU für nachhaltigen Erfolg gestärkt

Barrieren überwinden: Florence Muthonis Weg in der Schweißindustrie

Florence Muthoni durchbricht die Schranken in einer von Männern dominierten Schweißindustrie

Junge Menschen in der Landwirtschaft: Belindas Weg in die Geflügelzucht

Mit ihrer Geflügelzucht trägt Belinda Kinya wesentlich zur Ernährungssicherheit in Kenia bei

WIDU fördert nachhaltigen Pilzanbau bei Kaffeesatz-Recycling

Ahmed, Gründer von Ecomarc, züchtet in Tunesien Bio-Pilze aus Kaffeesatz.

Das Coronavirus stoppen - mit verdorbenen Früchten

Mit Corona WIDU-Zuschuss fördert Bellomar Forschung in Kamerun mit Alkohol aus Obstabfällen.

Nohi-Schokolade ist 100% Kamerun – dank Diaspora-Privatinvestition

Schokolade aus Kamerun für Kameruner: Die Manufaktur Nohi produziert zu 100 Prozent vor Ort.

Zugang zu Finanzmitteln verhilft togoischer Seifenfabrik zum Aufschwung

Dank WIDU-Zuschusses hat die Seifenfabrik Ro nun positiven Einfluss auf lokale Wirtschaft.

Reis aus der Region, in handliche Portionen verpackt

In Togo, verpackt Gründerin Rebecca, Reis in handliche 1kg Portionen - eine echte Marktnische.

Herzblut und Tatkraft für ihre Schüler*innen in Kamerun

Pädagogin Akawaung engagiert sich für hochwertige Bildung. Deshalb gründete sie zwei Schulen.

Medienproduktion für und mit jungen Menschen in Kenia

Gründerin Eunice fördert junge kreative Talente in Schauspiel und Journalismus in Kenia.